12.08.2010 |
|
Wenn Sie sich für
einen dieser Hunde entschieden haben,
dann füllen Sie doch bitte unseren Fragebogen
aus |
Elisa
ist eine im April 2005 geborene Golden Retriever-Hündin,
die wir aufgrund von Auffälligkeiten von einem Tierheim aus
dem Nachbarkreis übernommen haben. Elisa hat sich bei uns gut
eingelebt, ist freundlich, temperamentvoll und eine Wasserratte,
muss allerdings ihren Menschen erst ausgiebig kennen lernen, um
wirkliches Vertrauen für den täglichen Umgang aufzubauen.
Interessenten sollten Elisa daher öfter besuchen, um eine Vertrauensbasis
aufzubauen. Sie ist keineswegs Fremden gegenüber scheu, sondern
akzeptiert nur keinen unbedarften Körperkontakt mit ihr nicht
vertrauten Menschen.

Dies äußert sich bei ihr durch Abschnappen,
wobei es im vorherigen Tierheim auch zu Bissverletzungen gekommen
ist. Elisa sucht bei hundeerfahrenen und sachkundigen Menschen ein
neues Zuhause als Einzelhund. Sie verträgt sich zwar mit Rüden,
legt aber keinen sonderlichen Wert auf einen Kumpanen. Rückt
dieser ihr zu nahe, zeigt Elisa unmissverständlich, dass sie
darauf keinen Wert legt.
Wer das Herz und das Vertrauen von Elisa gewonnen hat, wird einen
wunderbaren Hund an seiner Seite haben.
Kontakt
|
|
Kira
ist eine am 16.08.2002 geborene Rottweilerhündin,
die ursprünglich aus schlechter Haltung zu uns kam und die
leider ihr neues schönes Zuhause wieder verloren hat, da ihr
Herrchen plötzlich und unerwartet verstorben ist. Für
Kira wünschen wir uns Rottweilerkenner, bei denen sie nunmehr
ihren Lebensabend verbringen kann. Kontakt

|
|

Jacky
ist eine 1997geborene mittelgroße umgängliche
Mischlingshündin, die allerdings in manchen Situationen, ihren
Unwillen durch Abschnappen äußert. |

Lissy
ist eine 2004 geborene anhängliche Mischlingshündin
(Bassett/Collie), die einfach nur freundlich ist. |
 |
Jacky und Lissy kommen
aus schlechter Haltung, hängen sehr aneinander und werden daher
nur zusammen vermittelt!
Kontakt |
|
Jacky
ist ein etwas eigensinnige, am 01.10.1997 geborene
kastrierte Mischlingshündin. Die Halterin ist verstorben und
der mit im Haushalt lebende Sohn ist alkoholabhängig und konnte
die artgerechte Versorgung und Betreung des Hundes nicht mehr erbringen,
so dass Jacky dort nicht bleiben konnte. Laut Aussage der Vorbesitzer
hat Jacky zwar Leute ins Haus reingelassen, aber nicht unbedingt
ohne Schnappen wieder herausgelassen. Als wir Jacky dort abholten
war sie uns gegenüber (auch im Auto) nicht gerade wohlgesonnen.

Bei uns angekommen, ist sie allerdings bislang
unauffällig. Der ideale Platz für Jacky wäre vielleicht
bei einer hundeerfahrenen älteren Dame oder einem Ehepaar mit
eingezäuntem Grundstück, wo nicht allzu reger "Besuchsverkehr"
herrscht und sie einen ruhigen Lebensabend genießen könnte.
Kontakt
|
|
 |
BONNY
ist ca. 1998 geboren und eine super anhängliche und liebe Langhaarschäferhündin,
die zu Artgenossen schon mal zickig ist, aber mit Rüden durchaus
harmonieren kann. Bonny ist absolut gehorsam, temperamentvoll und
körperlich fit.
Kontakt |
|
Dana
ist 2001 geboren, geimpft, gechipt, kastriert und stammt aus einer
sehr schlechten Haltung. Sie kam mit ihrer Mutter Briska und ihren
Schwester Dascha und Dakota zu uns. Sie war fast zehn Monate lang
vermittelt und alles schien in bester Ordnung. Siehe Bilder unter
"die Glücklichen".
Seit einigen Wochen soll Dana laut Angabe der letzten Besitzerin
andern Hunden gebenüber ein aggressives Verhalten gezeigt
und nach der Besitzerin geschnappt haben. Die Besitzerin - die
uns damals glaubhaft bekundete, hundeerfahren zu sein und sich
niemals mehr von einem Tier trennen würde, egal was passiere?!
- war nunmehr mit Dana völlig überfordert. Auslöser
hierfür sei der Vorfall vom 11. Juli 2007 gewesen, bei dem
sich folgendes zugetragen haben soll:
Sie und ihre Tochter seien mit Dana spazieren gegangen. Plötzlich
habe Dana sich unvermittelt umgedreht und ihr in den Oberschenkel
gebissen. Danach habe sie die Tochter schnappen wollen, was sie
jedoch verhindern konnte.
Danach fiel die Entscheidung Dana zurückzugeben, auch im
Hinblick darauf, dass sie ihr Kind zu schützen hätte.
Selbstverständlich haben wir dafür Verständnis,
aber es mangelt uns an einer plausibelen Erklärung für
den Vorfall, da es keinerlei Grund für diesen Verhalten gegeben
haben soll. Die Besitzerin sagte uns unmittelbar nach dem Vorfall,
dass solche Anwandlungen bei Dana nur alle zwei bis drei Wochen
auftreten sollen?!
Bei uns ist Dana niemals auffällig gewesen.
Wo ist er also, der hundeerfahrene Mensch mit Herz
und Verstand sowie Durchsetzungsvermögen und Konsequenz,
der diese Herausforderung annnimmt????
Vermittelt
|
|
Sie lesen nur in kurzen Stichworten
ihre Geschichte. Wenn Sie mehr über sie erfahren wollen, nehmen
Sie bitte Kontakt auf mit dem Tierhof Straelen. Bei ernsthaftem
Interesse an einem unserer Tiere füllen Sie bitte den hier
eingefügte Fragebogen
aus und senden ihn an uns zurück. Wir melden uns dann
schnellstmöglich bei Ihnen.
Es gibt hier auf dem Tierhof Straelen allerdings
noch viele andere Tiere, die aber nicht oder nicht mehr vermittelt
werden können. Sie sind entweder zu alt, zu krank oder aus
ihrer Vergangenheit heraus in ihrem Verhalten nicht mehr zu resozialisieren.
Für diese Hunde, Katzen, Pferde und Maulesel ist der Tierhof
Straelen letzte Zuflucht und ein Garant dafür, in Frieden leben
und sterben zu dürfen. |