logo-xx02

T i e r h o f

 S t r a e l e n

new_blase6
new_blase6

Rettungsaktion am 04.11.2006

Langen Brütz 027

Als durch die tierhilfe strasburg e.V., Reinhold Kassen, der Ruf nach Hilfe für 21 Schäferhunde kam, deren Versorgung in keiner Weise gewährleistet war, wusste niemand, was wirklich vor Ort los war. Martina Retthofer und Corinna Markau machten sich auf den Weg, um vor Ort genau zu recherchieren. Sofort waren die Leiterin des Veterinäramtes Parching sowie der örtliche Tierarzt bereit, die Vertreterinnen des Tierhof Straelen zum Gelände zu begleiten.

Die Planung der Aktion gestaltete sich schwierig, da so ganz genaue Angaben nicht zu bekommen waren.
Und wo sind “mal schnell” 21 Schäferhunde unterzubringen, von denen keiner den Grad der Aggression durch die Notsituation kennt?

Langen Brütz 3 00102
Langen Brütz 5 036

Wir freuen uns und sind dankbar, dass die Medien sich Bericht erstattend in die Situation eingeschaltet haben:

So wurde berichtet in der Reportage von
SAT1 am mittag, die am 06.11.2006 gesendet wurde.

Eine weitere Berichterstattung wird hier bekannt geben werden!

Abtranspot 012
Langen Brütz 006

Die Situation, in der die Schäferhunde sich bei der ersten Besichtigung befanden, war kritisch für drei der Hunde. Bei einem Rüden waren die Verletzungen so stark, dass er sofort in die Tierklinik Schwerin gebracht worden ist, um dort in einer Notoperation die klaffende Schnittwunde, die über das ganze Gesicht verlief, versorgen zu lassen.


Flug Hamburg Dresden  

BuiltWithNOF

Zwei weitere Hunde waren in so schlechtem Zustand, dass von Seiten der Amtstierärztin der sofortige Abtransport angeordnet wurde und die beiden Tiere auf den Tierhof Straelen mitgenommen wurden. Die anderen Tiere konnten bei gewährleisteter Fütterung bis zum Abschluß der Rettungsvorbereitungen, der Organisation der Fahrzeuge und Sicherstellung geeigneter Unterkünfte auf dem Grundstück bleiben. Ein herzlicher Dank geht an dieser Stelle an das Veterinäramt des Kreises Kleve für die Unterstützung zur weiteren Unterbringung der Hunde.

-Abtranspot 050
Abtranspot 029

Am Samstag, dem 04. 11. 06 wurde nach einem letz- ten Vorgespräch mit allen Beteilig- ten im erneuten Beisein des Veterinäramtes und unter Aufsicht der Polizei mit der Rettung begonnen.

Abtranspot 010

Auch der Eigentümer der Hunde hatte seine Mitarbeit angekündigt. Zum grössten Erstaunen der Helfer, die den Quäler der Hunde und damit bei den Hunden Angstreaktionen und Aggression erwartet hatten, kamen die Hunde beim Anblick ihres Herrchens glücklich schwanzwedelnd auf ihn zu. Er konnte die Hunde problemlos aufheben und in die Transportboxen tragen. Und er selbst war froh, seine Hunde endlich wieder versorgt zu wissen, denn ihm war von den Eigentümern des Grundstücks der Zugang zu seinen

Langen Brütz 5 015

Hunden verboten worden! Der bloße Augen- schein hätte zur Beurteilung der Gesamt- situation nicht ausgereicht.
Hier in diesem Fall sind Hunde in nicht zu verantwortender Weise als Druckmittel gegen ihren Halter eingesetzt worden. Menschliche Bosheit hat die Schäferhunde, die zwischen 3 und 16 Jahren alt sind, in Lebensgefahr gebracht.

Wo sind die Schäferhunde jetzt?

5 der Tiere sind im Tierheim Mecklen- burg Dorf - Herzlichen Dank dafür!

5 hat Rainer Stilling, dem hier für seine beruhigende Mitarbeit bei der Aktion ein herzlicher Dank gesagt wird, in die Kleine Arche Straelen aufgenommen.

10 Hunde sind bei uns, hier im Tierhof

Abtranspot 001

Straelen untergekommen, und wir werden über ihre Entwicklung weiter berichten.

Einer der Hunde ist mit Zustimmung der federführenden Behörden seinem Eigentümer zur Pflege wiedergegeben worden. Wir werden durch einen dauernden Kontakt auch über dessen Schicksal berichten können.

An dieser Stelle möchten wir allen beteiligten Personen und Organisationen für ihre verantwortungsvolle Mithilfe und ihr rücksichtsvolles Auftreten danken. Besonderer Dank geht an das Tierheim in Mecklenburg Dorf sowie an die Kleine Arche Straelen, die sich jeweils 5 Schäferhunden angenommen haben.

Dank geht auch an Heiko Haarkötter, der uns seinen Husky- Transportanhänger zur Verfügung stellte.

Unseren Helfern vom Tierhof Straelen
Sascha Hollmeier , Raphael Wissen sowie Gerald Ross, Chef der Sternenwiese Tierbestattung, der uns fraglos seinen Sprinter zur Verfügung gestellt hatte, sagen wir hier in besonderer Weise Dank. Ebenso natürlich danken wir all denen, die auf dem Tierhof zurück geblieben sind und die Tiere und Mensch dort versorgten.

Und schlußendlich Danke an Charity für Tiere e.V. die mit der finanziellen Absicherung diese Aktion möglich gemacht haben.

Pferde
BigBen
Sammi
muli02
Kira
esel
Burma-Katze
staff-a
Luna
katze1
Pferde
BigBen
Sammi
muli02